BETA-Der Fernkampf
Aïdras

Kämpft gerade gegen einen Zombie.

Titel: Abenteurer
Stufe: 7
Erfahrungspunkte: 155
Kämpft seit: 30.08.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 03.Juni 2011, 17:05 Uhr
Ich hab jetzt mal angefangen das Kampfkapitel durchzulesen und beim Fernkampf ist mir eine Sache aufgefallen.
Der Ablauf eines fehlgeleiteten Geschosses ist vollständig, aber was passiert mit einem Geschoss, dem vollständig ausgewichen wurde?
Das Geschoss könnte einerseits bis zum Ende seiner Reichweite weiterfliegen und jemanden in der Flugbahn verletzen. Andererseits lässt sich mit beispielsweise einem Bogen eine bogenhafte Flugbahn des Geschosses herrichten, sodass es in einem Winkel von ca. 80° herunterschnellt und bei einem vollständigen Ausweichen einfach dahinter im Boden stecken bleiben würde. Auch kann man bei einem Bogen die Bogenspannung variiren sodass das Geschoss einfach nicht so weit fliegt. Allerdings wäre es dann langsamer. Aber bei einer Armbrust lässt sich sowas zum beispiel nur schwer oder gar nicht bewerkstelligen.
Xathras

Kämpft gerade gegen einen Krieger.

Titel: Schatzsucher
Stufe: 10
Erfahrungspunkte: 297
Kämpft seit: 14.08.2009
Gruppe: Spielleiter
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 04.Juni 2011, 11:02 Uhr
Aïdras, Freitag, 03.Juni 2011, 17:05 Uhr:
aber was passiert mit einem Geschoss, dem vollständig ausgewichen wurde?
Die Frage ist durchaus berechtigt. Zugunsten der Spielbarkeit wird es aber keine Antwort darauf geben. Wenn ein Ziel erfolgreich angegriffen wurde und seinen Verteidigungswurf gemacht habt, ist der Angriffsablauf vorbei. Da noch eine Sonderregel hinterher zu schieben, wenn die Verteidigung vollständig gelungen ist, nur um einen kleinen Teil Realismus zu bekommen, halte ich nicht für sinnvoll. Fernkämpfer auf einem Schlachtfeld sind sowieso schon eine erhebliche Bedrohung der Gruppe (durch Fehlschüsse) und erfordern (zumindest beim Kampf mit Bodenplänen) schon einiges an taktikschen Planungen im Hinblick auf deren Positionierung, dass ich es für wenig sinnvoll halte, sie noch weiter zu erschweren. Daher wird die von dir gestellte Frage bewusst offen gelassen bzw. davon ausgegangen, dass ein Geschoss, dem vollständig ausgewichen wurde, auch niemand anders gefährden kann.
Aïdras

Kämpft gerade gegen einen Zombie.

Titel: Abenteurer
Stufe: 7
Erfahrungspunkte: 155
Kämpft seit: 30.08.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 04.Juni 2011, 11:37 Uhr
Hmm schade
sonst hätte man es auch taktisch darauf anlegen können, sich zum Beispiel in die Flugbahn eines Feindes stellen, wenn man weiß dass man gut ausweichen kann und den dann mit dem Pfeil eines mit dem Feind verbündeten durchbohren lassen hui wie boshaft ;)
Rajak

Kämpft gerade gegen einen Koboldschamanen.

Titel: Abenteurer
Stufe: 3
Erfahrungspunkte: 37
Kämpft seit: 27.11.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 04.Juni 2011, 15:53 Uhr
Du kannst das ja als SL so deichseln. Also zum Beispiel das du deinen Spielern die Story bzw. den Kampf in diesem Falle so "dramatisch" verkaufst, wie der "End-Epos" am Ende von meinem "Assassinen-Abenteuer" wo die halbe Stadt brannte und eingestürzt ist und ganze Menschenmassen unter sich begraben hat (Freunde wie auch Feinde). Du musst halt nur aufpassen, das du nicht anfängst, Power-Play zu betreiben, sprich du sagst zum Beispiel Yanus das sein Charakter unverweigerlich getroffen wird. Er muss schon ne Chance haben auszuweichen.
Wie gesagt, ich würde da einfach meiner Phantasie(Ich hasse die deutsche Rechtschreibung bei diesem Wort noch mehr -.- ) freien Lauf lassen ;)
Aïdras

Kämpft gerade gegen einen Zombie.

Titel: Abenteurer
Stufe: 7
Erfahrungspunkte: 155
Kämpft seit: 30.08.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 04.Juni 2011, 16:18 Uhr
Jah dass man es als SL so deichseln kann steht IMMER oben drüber bei sämtlichen Manövern und egal was gewürfelt wird, der SL muss es interpretieren. Dabei ist der SL natürlich dem Spielerlebnis seiner Mitspieler unterworfen.
Es geht hier halt um Regeldiskussionen für den Normalfall und um dem SL zu helfen ein nachvollziehbares Kampfgeschehen zu simulieren.