Telekinese
Sebbi

Kämpft gerade gegen einen Koboldschamanen.

Titel: Abenteurer
Stufe: 3
Erfahrungspunkte: 35
Kämpft seit: 03.06.2012
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 18.Oktober 2012, 16:47 Uhr
Hallo, ich habe eine Frage zu der Gabe Telekinese. Ich wollte wissen wie schnell sich das zu Bewegenden Objekt bewegt und man Telekinese somit im Kampf einsetzen kann indem man ein Messer oder sonstiges auf einen Gegner bewegt. Zudem wollte ich wissen ob man wenn man mit Wurfmesser kämpft diese mit Telekinese nach einen Treffer aus dem Köper des Ziels ziehen kann bzw. ob das ganze dan als festhalten gilt und ich mehr Ausdauer aufbringen muss.
Aïdras

Kämpft gerade gegen einen Zombie.

Titel: Abenteurer
Stufe: 7
Erfahrungspunkte: 155
Kämpft seit: 30.08.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 18.Oktober 2012, 21:06 Uhr
Sebbi, Donnerstag, 18.Oktober 2012, 16:47 Uhr:
Hallo, ich habe eine Frage zu der Gabe Telekinese. Ich wollte wissen wie schnell sich das zu Bewegenden Objekt bewegt und man Telekinese somit im Kampf einsetzen kann indem man ein Messer oder sonstiges auf einen Gegner bewegt. Zudem wollte ich wissen ob man wenn man mit Wurfmesser kämpft diese mit Telekinese nach einen Treffer aus dem Köper des Ziels ziehen kann bzw. ob das ganze dan als festhalten gilt und ich mehr Ausdauer aufbringen muss.
Der Zauber Telekinese (GRW S.308) sorgt dafür, dass sich Gegenstände lediglich auf den Zaubernden zubewegen. Eine Bewegung zu anderen Wesen ist nicht vorgesehen.
Der Gegenstand bewegt sich mit KSx4 Metern Pro Runde. Eine Runde dauert etwa 5 Sekunden. Demnach hat der Gegenstand bei KS=1 eine Geschwindigkeit von etwas unter 1 m/s bei KS=2 währen das dann ca. 1,6 m/s usw. Ein "Geschoss" muss aber deutlich schneller sein.
Demach würde ich sagen das geht nicht.
Das herausziehen eines Messers aus einem Körper sollte allerdings möglich sein und ob der Gegenstand als festgehalten gilt, hängt von der Tiefe ab. Die Entscheidung liegt deshalb meiner Meinung nach beim Spielleiter.
Sebbi

Kämpft gerade gegen einen Koboldschamanen.

Titel: Abenteurer
Stufe: 3
Erfahrungspunkte: 35
Kämpft seit: 03.06.2012
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 18.Oktober 2012, 22:23 Uhr
Bei der Gabe bewegt sich das ganze aber 6 Meter pro Runde. Außerdem könnte der Gegner ja auch zwischen der Waffe und dem Zauberer stehen wobei man dann nur wissen müsste wie schnell ein Gegenstand seien muss um jemanden zu verletzen oder mit vieviel Druck die Waffe auf ein Hinderniss trifft. Man kann ja auch jemanden langsam mit einer Waffe schneiden. :)
Aïdras

Kämpft gerade gegen einen Zombie.

Titel: Abenteurer
Stufe: 7
Erfahrungspunkte: 155
Kämpft seit: 30.08.2010
Gruppe: Spieler
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 19.Oktober 2012, 00:14 Uhr
Ach verdammt du wolltest ja was über die Gabe Telekinese (GRW S. 330) wissen. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :bonk:
:)
Allerdings gilt hier prinzipiell das selbe wobei, im Gegensatz zum Zauber, nicht die Richtung angegeben ist. Das heißt man könnte den Gegenstand auf den Gegner zubewegen lassen.
6m pro Runde sind aber auch nur etwas über 1 m/s was auch nicht sonderlich viel ist.
Außerdem könnte der Gegner ja auch zwischen der Waffe und dem Zauberer stehen wobei man dann nur wissen müsste wie schnell ein Gegenstand seien muss um jemanden zu verletzen oder mit vieviel Druck die Waffe auf ein Hinderniss trifft
Um die Telekinese wirken zu können, muss zum Gegenstand Blickkontakt gehalten werden. Wenn da ein Gegner zwischensteht ist das normalerweise nicht mehr möglich.
Aber wie gesagt bei der Gabe ist die Bewegungsrichtung nicht definiert.
Xathras

Kämpft gerade gegen einen Krieger.

Titel: Schatzsucher
Stufe: 10
Erfahrungspunkte: 297
Kämpft seit: 14.08.2009
Gruppe: Spielleiter
Ruht sich gerade aus.
Geschrieben am 19.Oktober 2012, 09:29 Uhr
Telekinese (Sowohl Zauber als auch Gabe) ist eigentlich für nicht aggressive Zwecke gedacht (wobei man natürlich auch fast alles zweckentfremden kann ;) ). Das ist ein klarer Fall für die Errataliste, denn bei beiden Beschreibungen sollten noch etwas stehen wie "Trifft der Gegenstand auf ein Hindernis, fällt er zu Boden."
Zum Thema "Herausziehen": Ein Opfer kann sich nur dagegen wehren, wenn man versucht, ihm etwas aus den Händen zu entreißen oder allgemeiner gesprochen: Wenn man versucht, ihm etwas zu entreißen, was er gerne behalten möchte und er deswegen Kraft einsetzt, um es festzuhalten.