Immer wieder kommt es zu einigen Fragen, die das Regelwerk nicht genau genug klären kann und die dadurch zu Verwirrungen und Diskussionen am Spieltisch führen. Einige davon werden in einem neuen Dokument geklärt, das ihr ab sofort im Downloadbereich findet: Erläuterungen.
Hier werde ich auf Sachverhalte eingehen, die immer wieder auftauchen und daher von meiner Seite aus der Klärung bedürfen. Ich werde die Liste entsprechend erweitern, wenn sich neuer Klärungsbedarf ergibt.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass nach umfangreichen Tests die Wirkung und Anwendung von Zauberkunststücken überarbeitet wurde. Wer also Interesse am Zauberkünstler hat, der sollte sich die aktualisierte Klassenbeschreibung herunterladen.
Der Mai ist halb vorbei und es ist wieder Zeit, eine weitere Klasse des Monats bekannt zu geben. Heute möchte ich euch eine Klasse vorstellen, die vor allem für unsere weiblichen Mitspielerinnen gedacht ist: Die Amazone.
"Alle Amazonen haben eine schwere Vergangenheit hinter sich und mussten hart dafür kämpfen, eine streng reglementierte Unterdrückung abzuschütteln. [...] Sie sind stolz auf ihre Befreiung und ihre Selbstständigkeit. Sie verabscheuen es, von vielen Männern als schwaches Wesen oder gar als Lustobjekt betrachtet zu werden, und werden alles daran setzen, Frauen aus den Fängen solcher Männer zu befreien.
Sie sehen es als Verlust ihrer Selbstachtung, wenn sie wieder von einem Mann abhängig wären oder sich ihm sogar unterordnen würden. Sie zeigen dem anderen Geschlecht gegenüber keine Schwäche und folgen ganz bewusst nicht dem Befehl eines Mannes, selbst wenn dieses sinnvoll wäre."
Den kompletten Text findet ihr wie immer im Downloadbereich.
Weiter geht es mit der Klasse des Monats. Dieses Mal eine Klasse, die auf den ersten Blick recht stereotyp erscheint, beim genaueren Hinsehen aber vielleicht den einen oder anderen überraschen mag: Der Dieb.
"Diebe sehen ihre Tätigkeiten als eine Art Handwerk oder sogar Kunst und stehlen nicht, um sich zu bereichern oder anderen Schaden zuzufügen. Sie lieben die Herausforderung, die ihre Unternehmungen an ihre Kenntnisse und ihr Glück stellen. Sie brechen nicht einfach in ein Haus ein oder rauben irgendjemanden aus. Vielmehr verbringen sie eine lange Zeit mit dem Ausspähen des Zieles und sorgsamen, minutiösen und vorausschauenden Planen. Obwohl sie die Herausforderung lieben, versuchen sie möglichst jedes Risiko zu minimieren oder wenigstens einzuplanen und vorherzusehen. Sie erarbeiten nicht nur einen einzigen Weg, sondern haben immer Alternativen bereit - sowohl für den Weg zum Ziel als auch für den Rückweg."
Den vollständigen Text gibt es wie immer im Downloadbereich.
Noch haben wir März (auch wenn es draußen eher nach Dezember aussieht) und bevor der Monat vorbei ist, gibt es eine weitere Klasse des Monats. Heute stelle ich euch den Zauberkünstler vor - eine Art zaubernden Gaukler, der mit seinen Zauberkunststücken eine besondere Art der Magie beherrscht.
"Die meisten Zauberkünstler gehören zu Schaustellergruppen, mit denen sie durch die Lande und von Fest zu Fest ziehen. Es gibt jedoch auch zahlreiche Zauberkünstler, die alleine umherziehen oder sich andere Gruppen suchen, denen sie sich anschließen können. Allen ist gemein, dass sie sehr unstet sind und es sie nicht lange an einem Ort hält. Sie werden von Neugier getrieben und freuen sich über jedes neue Publikum. Sie sind oftmals sehr verspielt und können nicht stillsitzen, sondern müssen immer etwas haben, mit dem sie sich beschäftigen können. Sollten sie sich langweilen, kann es durchaus vorkommen, dass sie auch ohne großes Publikum anfangen, Zauberkunststücke durchzuführen - einfach, um sich zu beschäftigen. Generell sitzt ihnen dauerhaft der Schalk im Nacken; sie sind immer zum Scherzen aufgelegt, können sich einen frechen Kommentar oftmals nicht verkneifen und nehmen die Welt nicht ganz so ernst wie viele andere. Sie sind jedoch auch sensibel genug, um zu wissen, wann sie sich lieber zurückhalten sollten und es besser ist, zu schweigen."
Mehr gibt es wie immer im Downloadbereich zu finden.
Außerdem habe ich in den letzten Tagen einen Charakterbogen für das Spiel mit Klassen online gestellt. Primär wurde er erweitert um Angaben zur Klasse, Stufe, Ruhm, etc. Außerdem wurden an einigen anderen Stellen kleinere Änderungen vorgenommen. Natürlich kann man den Bogen auch nutzen, wenn man keine Klasse spielt.
Außerdem gibt es eine aktualisierte Version der Excel-Hilfsdatei zur Charakter-Erschaffung, die es nun auch erlaubt, einen Charakter zu bauen, der kein Bewahrer ist (Klassen sind jedoch noch nicht enthalten). Außerdem wurden einige kleinere Fehler behoben.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Spielen!
Als erste Klasse in der langen Reihe "Klasse des Monats" möchte ich euch heute den Krieger vorstellen.
"Krieger sind Kämpfer, die ihr Leben der Verteidigung von Schutzbefohlenen verschrieben haben. Sie haben einen strengen Ehrenkodex, dem sie bis in den Tod folgen. Lieber würden sie sterben, als dass sie diese Grundsätze verletzen. Sie sind sehr stolz auf ihre Kampfkraft und sehen sich als Elite der Kämpfer, sowohl bei ihrem Können als auch ihrer Ehrbarkeit. Sie scheuen nicht davor zurück, dieses in einem fairen Wettstreit mit nahezu jedem Gegner zu zeigen und einigen von ihnen ist es eigen, sich nach einem Sieg mit ihren Erfolgen zu rühmen. Sie verabscheuen Hinterlist oder Feigheit im Kampf, die sie für unehrenhaft halten. Nach ihrer Meinung ist nur ein offener und direkter Zweikampf, in dem für jeden Beteiligten die gleichen Bedingungen gelten, ein ehrlicher Kampf."
Den vollständigen Text zur Klasse findet ihr wie gewohnt im Download-Bereich.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass einige Teile des Textes voraussetzen, dass ihr die Einleitung zu den Klassen gelesen habt. Solltet ihr das noch nicht gemacht haben, empfiehlt es sich, das vor der Lektüre nachzuholen.
Außerdem habe ich in der Zwischenzeit ein Forum zum Thema Klassen eingerichtet. Solltet ihr Fragen haben, beim Lesen auf Unstimmigkeiten stoßen oder einfach Feedback geben wollen, ist das der richtige Ort für eine kurze Rückmeldung.
Ich habe es ja schon seit längerer Zeit immer mal wieder erwähnt: Es sollen Erweiterungsregeln für Samyra erscheinen, die sich vor allem mit Klassen befassen. Nun endlich kommt Bewegung in das Projekt!
Samyra ist eigentlich immer als klassenloses System gedacht gewesen. Im Prinzip bleibt es das auch weiterhin, d.h. jeder kann seinen Charakter so entwickeln, wie er möchte. Es gibt aber auch immer wieder Spieler, die gerne etwas mehr Tiefe in ihren Charakter bringen möchten - und dafür gibt es die Möglichkeit, eine Klasse anzunehmen.
Klassen sorgen dafür, dass der Charakter durch den Beitritt in eine Vereinigung tiefer in der Welt verwurzelt ist und einen mehr in der Welt verankerten Hintergrund besitzt. Er muss bestimmte Pflichten erfüllen, damit er einer Klasse angehören kann, genießt dafür aber auch einige Vorzüge, wie beispielsweise bestimmte Spezialfertigkeiten und nicht zuletzt auch einen gewissen Ruf bei der Bevölkerung.
Natürlich gibt es auch einige generelle Regeln, die es zu erläutern gibt. Wie nimmt man eine Klasse an, was ist der Unterschied zwischen den Vereinigungen, was hat es mit Stufen und Ruhm auf sich und ähnliches. All das wird in der Einleitung erläutert, mit der heute der Auftakt zu den Klassen gemacht wird.
Ihr findet das Dokument wie immer im Downloadbereich. Vorerst ohne aufwendiges Layout und der eine oder andere Rechtschreibfehler könnte sich auch eingeschlichen haben. Ein richiges Layout und eine akribische Korrektur gibt es, sobald alle Klassen geschrieben sind und die Sammlung in gedruckter Form erscheinen soll.
Nachdem es hier nach dem Druck Anfang des Jahres recht ruhig war, melde ich mich nun mit Weihnachtsgrüßen zurück. Ich wünsche euch allen angenehme Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr!
Und nächstes Jahr geht es auch endlich weiter mit Samyra! Ich habe einige Pläne, also seid gespannt und schaut mal wieder öfter vorbei - es wird sich lohnen!
Das Regelwerk ist erschienen und mit endlich endgültigen Regeln und einer vernünftigen Präsentation traue ich mich dieses Jahr auch mal auf einige Conventions. Somit ist die Con-Saison eröffnet! Wer Interesse daran hat, Samyra zu testen, kann das auf folgenden Conventions machen:
März:
- SagaCon, Osnabrück, 24./25. März - Samyra-Runden am 24.
- HSpielt!, Hannover, 31. März/1. April - Samyra-Runden am 31.
April:
- DemiurCon, Oldenburg, 27.-29. April (EinladungsCon - bei Interesse bitte eine Mail an webmaster@samyra.de)
UPDATE (01.03.2012): Die Regelwerke sind heute angekommen! :banane:
Nachdem das "Cover-Chaos" sich endlich gelegt hat, kann ich euch endlich berichten, dass Samyra gedruckt wird - und dieses Mal wirklich!
Seit Montag sind die Daten bei der Druckerei und in der Produktion. Ich erwarte entweder heute oder spätestens Montag die Fertigstellung und den Versand. Das heißt: Spätestens Ende der Woche habe ich hier einen großen Stapel Regelwerke, die einen neuen Besitzer suchen!
Ich habe mir vorab ein einzelnes Exemplar drucken lassen, um einen Eindruck von der Qualität zu bekommen und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Meiner Meinung nach muss sich das Ergebnis nicht vor kommerziellen Systemen verstecken.
Auch wenn die Verzögerung des Covers elendig an meinen Nerven gezehrt hat, hatte es auch einen positiven Effekt: Es wurden noch einige Teile geringfügig überarbeitet. Die gravierendsten Änderungen sind im Bereich Kampffertigkeiten und Erfahrung und Lernen zu verzeichnen.
- Einige übermächtige Kampffertigkeiten wurden nochmal überarbeitet, um sie auf eine angemessene Stärke zu bringen
- Die AP-Kosten fast aller Kampffertigkeiten wurden deutlich erhöht, im Gegenzug dazu wurden die Voraussetzungen gesenkt.
- Die AP-Kosten für das Lernen eines neuen Zaubers wurden verdoppelt
- Die AP-Kosten für das Steigern einer Fertigkeit wurden deutlich verringert (ungefähr halbiert)
- Das Steigern der Energien und Ausdauer läuft nun etwas anders ab und kostet deutlich weniger AP
Neben diesen großen Eingriffen wurden auch diverse Fehler behoben (vor allem Rechtschreib- und Grammatikfehler). Ich garantiere aber trotzdem nicht, dass das Regelwerk komplett fehlerfrei ist - ich glaube bei solch einer Menge Text ist das fast unmöglich.
Ihr findet die überarbeiteten Kapitel wie gewohnt in der Download-Sektion.
So langsam werden hier Nägel mit Köpfen gemacht: Ab sofort könnt ihr euch das Regelwerk (vor-)bestellen! Ihr findet oben links in der Ecke einen großen Knopf, der euch direkt zur Bestellung schickt. Zudem werdet ihr auch an anderen Stellen mit Bestell-Links zugemüllt ;) Also wer die Bestellung nicht findet, ist selbst schuld...
Der voraussichtliche Erscheinungstermin für das Grundregelwerk ist der 15.10.2011. Unter Umständen (wenn alle ganz glatt läuft) könnte es sich nach vorne verschieben, ich habe sicherheitshalber etwas großzügiger gerechnet. Mit etwas Pech kann es auch etwas später werden. Wenns schon auf kommerziellen Wege nie zu einer Einhaltung von Erscheinungsterminen kommt, warum sollte es dann in Eigenregie besser laufen? ^^
Der Preis für das Regelwerk beläuft sich auf 25 Euro + 4,90 Euro Versandkosten. Wer gerne bei mir vorbeischauen möchte, kann während der Bestellung auch angeben, dass er Selbstabholer ist. Dafür müsst ihr nach Oldenburg kommen und euch eure Bestellung selbst abholen.
Wenn ihr eure Bestellung abgeschickt habt, bekommt ihr eine Mail mit Kontodaten, auf die ihr den fälligen Betrag überweisen müsst. Sobald das Geld auf dem Konto ist, wird die Bestellung versandt (bzw. sobald das Regelwerk gedruckt ist). Der Versand erfolg mit Hermes - hat den Vorteil, dass sie die günstigsten Versandkosten haben und die Pakete dazu auch noch versichert sind.
Alle Informationen findet ihr auch auf der Bestellseite.
Ansonsten gibt es so kurz vor dem Druck noch eine Änderung im Bereich Magie, die vielleicht für den einen oder anderen Zauberer von Belang sein dürfte. Der Abschnitt über die Wirkungsdauer (GRW 282f.) wurde geändert bzw. ergänzt um folgenden Absatz:
Jeden Zauber mit einer nicht als unendlich angegebenen Wirkungsdauer, den der Zauberer beherrscht, kann er maximal ein Mal zur gleichen Zeit aktiv haben. Sobald er beginnt, einen aktiven Zauber neu zu wirken, wird der bestehende beendet (auch wenn die Zauberprobe nicht erfolgreich sein sollte).
Es ist also nicht mehr möglich, eine Kampfumgebung mit beispielsweise Giftnebel zuzupflastern.
Zu guter Letzt gibt es zu berichten, dass jetzt alle normalen Zauber überarbeitet und in der Zauberdatenbank eingetragen sind. Das Erscheinen des eigentlichen Zauberbuchs wird jedoch noch etwas dauern, weil da natürlich noch mehr rein soll als nur eine bloße Auflistung der Zauber.